
MARKTSONNTAGE

Von Kunsthandwerk über Livemusik bis Familientag
- Burglengenfelder Markttradition
Die Marktsonntage sind uraltes Stadtrecht, das Burglengenfeld mit der Ernennung zur Stadt als besondere Ehre erhielt und deswegen an diesen ganz bestimmten vier Sonntagen seine Marktreibenden erlauben darf zu öffnen. Für die Stadt Gewerbeeinnahmen und ein Sonderstatus, der schon vor hunderten Jahren die Menschen in das Zentrum lockte. Für die Markttreibenden zusätzliche Öffnungstage und noch mal ein besonderes „zur Schau stellen“ der Waren. Eine städtische Veranstaltung, die nun seit Jahren mit einem Rahmenprogramm des WIFO flankiert wird. In den letzten drei Jahren wurde die Firma REDAS dafür beauftragt und nun auf Wunsch des WIFO wieder in gemeinsame Hände der Stadt und des WIFO gelegt. Durch das Ausscheiden der Firma REDAS sind die Marktstandpreise nun auch wieder besonders niedrig (2022: 3 Euro/m).
Standardmäßig dürfen sich die Marktbesucher auf Livemusik freuen, sowie auf ein Kinderprogramm mit dem WIFO Bären, als auch auf die beliebte Bratwurstsemmel.
Kleiner Höhepunkt ist die Verlosung von 200 Euro Einkaufsgutscheinen. Lose erhalten die Gäste in den geöffneten Geschäften.
Für 2023 stehen bereits zwei Programme:
- am 18. Juni ist Kunsthandwerkermarkt!
- am 26. November ist Rosaroter Mittwoch mit Vorweihnachtsshopping
Das WIFO veröffentlich Anzeigen und Berichterstattungen im SMÄGS - Städtedreieck Magazin, im "lokal", in der MZ und Social Media. Teilnehmende Geschäfte und Fieranten können sich gerne beteiligen.